Datenschutzerklärung.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzbestimmungen verarbeiten.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Smartground GmbH
Wehlistraße 291/1_78, 1020 Wien
E-Mail: hello@smartground.at
Telefon: +43 1 92 89 448
Vertreten durch: Daivid Schumacher , Gabriel Hager
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dies geschieht nur, soweit dies für die Durchführung unserer vertraglichen Leistungen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Arten von Daten, die wir erheben:
Bestandsdaten: z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Vertragsdaten: z.B. Angaben zu Ihren Aufträgen oder Projekten
Nutzungsdaten: z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Kommunikationsdaten: z.B. E-Mails, Kontaktformulare
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilen, erfolgt die Verarbeitung auf dieser Grundlage.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung eines Vertrages, den wir mit Ihnen geschlossen haben.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen notwendig ist, z.B. zur Verbesserung unserer Website oder zur Kommunikation mit Ihnen im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit IhnenZur Vertragserfüllung und Durchführung von ProjektenZur Abwicklung von Zahlungen und RechnungenZur Verbesserung unserer Website und unserer DienstleistungenZur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
5. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Wenn die Daten für die Erreichung des Zwecks nicht mehr notwendig sind, werden sie regelmäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.Die Speicherdauer kann je nach Zweck unterschiedlich sein. Beispielsweise müssen wir aufgrund steuerrechtlicher Vorschriften bestimmte Daten bis zu sieben Jahre aufbewahren.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe an Dritte zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.Mögliche Empfänger Ihrer Daten können sein:Dienstleister, die uns bei der Durchführung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister)Öffentliche Stellen bei gesetzlicher Verpflichtung (z.B. Finanzbehörden)
7. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Hierzu verwenden wir unter anderem moderne Verschlüsselungstechnologien (z.B. SSL).Bitte beachten Sie jedoch, dass trotz aller Maßnahmen keine Datenübertragung über das Internet vollkommen sicher sein kann. Daher können wir für die absolute Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung keine Garantie übernehmen.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben als betroffene Person die folgenden Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Kontaktadresse für die Ausübung Ihrer Rechte:
Smartground GmbH
E-Mail: hello@smartground.at
Telefon: +43 1 92 89 448
Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. In Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde zuständig:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8, 1080 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu verwalten und zu deaktivieren. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und die Möglichkeit, der Nutzung zu widersprechen, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen.Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar.